Hier stelle ich euch mein aktuelles Projekt „compressio cerebri“ (kurz: CC) vor.
Dezember 2023
Kurz vor Weihnachten hat die 46-jährige Emilie mit ihren zwei Kindern einen schlimmen Verkehrsunfall. Während die beiden Jungen leichtverletzt geborgen werden können, hat Emilie weniger Glück.
Sie wird schwerstverletzt ins Krankenhaus gebracht und in ein künstliches Koma versetzt. Diagnose: Compressio Cerebri – Hirnquetschung.
Außerhalb von Zeit und Raum
Der Tod und seine Schwester schließen eine Wette ab, nachdem sie Emilie getroffen und ihr eine zweite Chance einräumen. Emilie wird dieses Zusammentreffen vergessen und dass die Bedingungen nahezu unmöglich zu erfüllen sind. Egal wie es ausgeht, Emilie wird immer etwas verlieren…
Dezember 1999
Florian Fricke, alleinerziehender Vater und wohlhabender Hamburger Unternehmer, der eine Reihe gutgehender Wirtschaftsprüfungsunternehmen sowie eine moderne Villa an der Außenalster besitzt, hat gerade seine Weihnachtseinkäufe beendet. Er fährt in Gedanken aus dem Parkhaus, als ihm eine junge Frau vors Auto läuft. Diese hat eine weitreichende Amnesie.
Sie weiß nur drei Dinge:
1. Ihren Namen
2. Ihr Alter
3. Die Namen und das Alter ihrer Kinder
Vom schlechten Gewissen geplagt, nimmt er sie mit zu sich nach Hause.
Wie hängen diese Ereignisse zusammen und wie reagieren Florian, seine verwitwete Mutter und seine 15-jährigen Zwillinge auf die seltsame Fremde?
Wie entstand diese Idee?
Es war im Dezember 2022 und ich mit einer Stimmbandentzündung krankgeschrieben. Ich durfte vier Wochen lang nicht sprechen.
Eines Tages hatte ich diese zündende Idee und teilte sie sofort auf Instagram. Sie wurde dort sehr positiv aufgenommen und ich fing an zu schreiben…
Leider habe ich zu wenig Zeit und außerdem wollte ich unbedingt Teil 3 der Paraguay, mi amor! -Reihe fertigstellen und auch Teil 1 überarbeiten.
Daher bin ich mit CC noch nicht so weit, wie ich gern möchte.
Trotzdem möchte ich euch hier nach und nach einige Textauszüge aus diesem Projekt vorstellen.
Gerne dürft ihr mir hierzu Fragen stellen oder konstruktive Anmerkungen machen.